Der Landwirt schafft.

Landwirtschaft, Energiewirtschaft, Branchenfenster, Agrarfotos, Agrarfilme

Kategorie: D.07 Büro

Schwerpunktthema 2018: Bildredaktion. Foto: Peter Gaß Bei der Auswahl von Fotos kann man viele Fehler machen. Foto: Peter Gaß lws. WIESBADEN. Wir haben uns bisher mit technischen Aspekten der Bildauswahl beschäftigt. Nun kommen wir zu inhaltlichen Aspekten. Der folgende Beitrag erläutert, worauf bei der Bildredaktion immer zu achten ist.

Das Schwerpunktthema im Jahr 2018 auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de gibt neuen und erfahrenen Bildredakteuren Tipps für ihre Arbeit. Jeden Monat, am ersten Montag erscheint ein Beitrag zum Thema Bildredaktion.
weiterlesen… »

Schwerpunktthema 2018: Bildredaktion. Foto: Peter Gaß Der Umgang mit Dateien kann vielfach optimiert werden. Foto: Peter Gaß lws. WIESBADEN. In diesem Beitrag erhalten Sie einige Hinweise zum Umgang mit Datenträgern, Verzeichnissen und Dateien.

Das Schwerpunktthema im Jahr 2018 auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de gibt neuen und erfahrenen Bildredakteuren Tipps für ihre Arbeit. Jeden Monat, am ersten Montag erscheint ein Beitrag zum Thema Bildredaktion.
weiterlesen… »

Fotostrecke. Foto: Peter Gaß Landwirtschaft 4.0.  Foto: Peter Gaß lws. DONNERSBERGKREIS / BÖRDEKREIS. Es wird viel über die Digitalisierung der Landwirtschaft diskutiert. Einige Landwirte warten ab. Einige Betriebe haben bereits seit mehreren Jahren Erfahrungen damit.
weiterlesen… »

Schwerpunktthema 2018: Bildredaktion. Foto: Peter Gaß Kleine Foto-Dateien erleichtern die Arbeit. Foto: Peter Gaß lws. WIESBADEN. Kleine Pakete brauchen wenig Platz. Große Pakete brauchen viel Platz, oder?

Das Schwerpunktthema im Jahr 2018 auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de gibt neuen und erfahrenen Bildredakteuren Tipps für ihre Arbeit. Jeden Monat, am ersten Montag erscheint ein Beitrag zum Thema Bildredaktion.
weiterlesen… »

Schwerpunktthema 2018: Bildredaktion. Foto: Peter Gaß Viele finden die Fotos nicht wieder. Foto: Peter Gaß lws. WIESBADEN. Wie sollten die Fotos abgelegt werden? Ganz einfach: So, dass sie schnell wieder gefunden werden können.

Das Schwerpunktthema im Jahr 2018 auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de gibt neuen und erfahrenen Bildredakteuren Tipps für ihre Arbeit. Jeden Monat, am ersten Montag erscheint ein Beitrag zum Thema Bildredaktion.
weiterlesen… »

Fotostrecke. Foto: Peter Gaß Ertragreiche Landwirtschaft.  Foto: Peter Gaß lws. DONNERSBERGKREIS / BÖRDEKREIS. Ein guter Ertrag ist das Ziel eines jeden Landwirts. Dafür arbeitet er oft das ganze Jahr über, um zum Schluss einen guten Ertrag einzufahren.
weiterlesen… »

Schwerpunktthema 2018: Bildredaktion. Foto: Peter Gaß Wer Fotos bekommt, sollte die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Foto: Peter Gaß lws. WIESBADEN. Wer mit Fotos arbeitet, bewegt sich nicht im rechtsfreien Raum. Der tatsächliche Zugriff auf ein Foto als Datei, impliziert nicht automatisch das Recht, dass man das Foto auch veröffentlichen darf.

Das Schwerpunktthema im Jahr 2018 auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de gibt neuen und erfahrenen Bildredakteuren Tipps für ihre Arbeit. Jeden Monat, am ersten Montag erscheint ein Beitrag zum Thema Bildredaktion.
weiterlesen… »

Fotostrecke. Foto: Peter Gaß Fehler? Passieren!  Foto: Peter Gaß lws. DONNERSBERGKREIS / BÖRDEKREIS. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, sieht viele Fehler. Nicht jeder Saatfehler läßt sich vermeiden. Doch wenn ein komplettes Feld mit nur kranken Mais zeigt, die Sparkasse einen Schaukasten mit dem Logo von 1938 verwendet, muss man sich schon fragen, ob das sein muss.
weiterlesen… »

Schwerpunktthema 2018: Bildredaktion. Foto: Peter Gaß Vom Smartphone aus versendete E-Mails führen beim Empfänger oft zu Frust. Foto: Peter Gaß lws. WIESBADEN. Wie kommt ein Foto in die Redaktion? Welche Quellen gibt es? Welche technischen klippen gilt es zu umschiffen?

Das Schwerpunktthema im Jahr 2018 auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de gibt neuen und erfahrenen Bildredakteuren Tipps für ihre Arbeit. Jeden Monat, am ersten Montag erscheint ein Beitrag zum Thema Bildredaktion.
weiterlesen… »

In Deutschland muss noch viel für die Cyber-Sicherheit getan werden. Foto: Peter Gaß Peter Gaß unterstützt als Multiplikator die Allianz für Cyber-Sicherheit. Logo: BSIlws./bsi. WIESBADEN / BONN. In der Landwirtschaft werden seit langer Zeit in verschiedenen Stufen der Wertschöpfung IT-Systeme eingesetzt. Jedes System ist angreifbar. Im Januar 2018 wurden ersten Informationen über die IT-Sicherheitslücken Spectre und Meltdown veröffentlicht. Nahezu jedes System ist davon betroffen. Was ist zu tun? Es gab nur wenige konkrete Hilfestellungen. Der Chiphersteller Intel hat zunächst Updates veröffentlicht und wenige Tage später selbst davor gewarnt, diese zu installieren. Was ist zu tun? Welches sind die einzelnen Schritte? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) versucht hierzu sachdienliche Hinweise zu geben.
weiterlesen… »

Grundlayout nature von : Gabis WordPress-Templates, angepasst durch Peter Gaß