Archiv: November 2012
Erneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Viele Landwirte betreiben Windkraftanlagen, Windparks oder stellen hierfür Flächen zur Verfügung. Auch der Stromtransport geht meist nicht ohne Eingriffe in landwirtschaftliche Nutzfläche. Schauen Sie sich in der folgenden Fotosammlung an, wie der Landwirt bei der Erzeugung erneuerbaren Energien am Beispiel Windkraft schafft.
weiterlesen… »
14.11.2012, www.Der-Landwirt-schafft.de, Pressemitteilung Nr. 6/2012
Nachwachsende Rohstoffe in der VG Rockenhausen Schwerpunktthema auf www.Der-Landwirt-schafft.de
Rockenhausen / Wiesbaden / Hannover. Anläßlich der Bio Energy Decentral hat der Agrarfotograf und -videojournalist Peter Gaß aus Wiesbaden seinen Redaktionsplan 2013 für die Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de vorgestellt.
weiterlesen… »
Die EU-Kommission in Brüssel hat sich erneut in die Diskussion um Analogprodukte eingeschaltet. Der geltende Bezeichnungsschutz für Milch und Milcherzeugnisse ist ein wichtiger Pfeiler der europäischen Milchmarktordnung und gibt dem Verbraucher die Sicherheit, dass die mit Milchbegriffen gekennzeichneten Lebensmittel auch tatsächlich Milcherzeugnisse sind.
weiterlesen… »
Neue Energiepflanzen für die Biogasproduktion sollen jetzt im Rahmen eines „On-Farm-Research“-Projektes erstmals unter Praxisbedingungen wissenschaftlich überprüft werden. Arten, die sich in Forschungsprojekten mit Parzellenversuchen bereits als vielversprechend herausstellten, werden nun von der Ruhe Agrar GmbH in ihren vier landwirtschaftlichen Betrieben in Brandenburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern großflächig angebaut und in den betriebseigenen Biogas-Anlagen vergoren.
weiterlesen… »